Als Pendilien (von lat.: pendulus „hängend“, daraus mittellat.: pendulum „Hänger“) werden Schmuckkettchen oder -anhänger an Diademen, Kronen, Ohrringen, Fibeln und anderen Schmuckstücken bezeichnet. Auch die im Nacken herabfallenden Stoffbänder an päpstlichen Tiaren und bischöflichen Mitren werden „Pendilien“ (oder auch Inful) genannt.