Die Penetrationsstrategie (lateinisch penetrare, „eindringen“) ist ein Teil der Preispolitik im Marketing von Unternehmen. Sie ist eine preispolitische Strategie im Rahmen von Produkt- oder Finanzinnovationen. Hierbei wird der Preis anfangs möglichst niedrig gehalten, um so schnell einen hohen Marktanteil zu erlangen. Später wird der Preis gegebenenfalls schrittweise erhöht. Das Unternehmen erhofft sich, durch die schnelle Erschließung des Marktes einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Das Gegenstück zur Penetrationsstrategie ist die Abschöpfungsstrategie.