Pennenfeld

Pennenfeld
Bundesstadt Bonn
Koordinaten: 50° 40′ N, 7° 10′ OKoordinaten: 50° 40′ 29″ N, 7° 10′ 2″ O
Höhe: 62 m ü. NHN
Einwohner: 4388 (31. Dez. 2022)[1]
Eingemeindung: 1. August 1969
Postleitzahl: 53177
Vorwahl: 0228
KarteAlt-GodesbergAuerbergBeuel-MitteBeuel-OstBrüser BergBuschdorfBonn-CastellDottendorfDransdorfDuisdorfEndenichFriesdorfGeislarGodesberg-NordGodesberg-VillenviertelGraurheindorfGronauHardthöheHeiderhofHochkreuzHoholzHoltorfHolzlarIppendorfKessenichKüdinghovenLannesdorfLengsdorfLessenich/MeßdorfLimperichMehlemMuffendorfNordstadtOberkasselPennenfeldPlittersdorfPoppelsdorfPützchen/BechlinghovenRamersdorfRöttgenRüngsdorfSchwarzrheindorf/Vilich-RheindorfSchweinheimSüdstadtTannenbuschÜckesdorfVenusbergVilichVilich-MüldorfWeststadtBonn-Zentrum
Karte
Lage des Ortsteils Pennenfeld im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg

Pennenfeld (im lokalen Dialekt Pennefeld gesprochen) ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg. Südlich vom Godesberger Zentrum gelegen, ist es umgeben von den Ortsteilen Muffendorf, Lannesdorf, Rüngsdorf und Alt-Godesberg. Der südliche Teil Pennenfelds wird auch als Pennenfeld-Lannesdorf und der nördliche als Pennenfeld-Muffendorf bezeichnet.

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war diese Fläche noch unbebaute Feldlandschaft. Erst im Zuge der Umgestaltung Bonns zur Bundeshauptstadt kam es zur Errichtung umfangreicher Neubausiedlungen, darunter einer HICOG-Siedlung (HICOG-Siedlung Muffendorf/Pennenfeld), und zur Ansiedlung mehrerer Schulen.

Mit der Robert-Koch-Gemeinschaftsgrundschule, dem Konrad-Adenauer-Gymnasium, Amos-Comenius-Gymnasium, der Gertrud-Bäumer-Realschule und Carl-Schurz-Realschule und der Johannes-Rau-Hauptschule bildet Pennenfeld den Schwerpunkt der Schullandschaft in Bad Godesberg.

Weiterhin finden sich die evangelische Johanneskirche und die katholische Kirche St. Albertus Magnus sowie der Sportpark Pennenfeld an der Grenze zu Lannesdorf.

  1. Bevölkerung in Bonn nach Ortsteilen (gemäß Hauptsatzung) am 31.12.2022, Bundesstadt Bonn – Statistikstelle, Januar 2023

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne