Perforce Jam

Perforce Jam ist ein quelloffenes Build-System, geschrieben von Christopher Seiwald bei Perforce Software. Es kann als Ersatz für make verwendet werden. Jam läuft auf Unix (inklusive vielen Derivaten), OpenVMS, Linux, Windows NT, und MacOS. Mithilfe von MinGW oder Cygwin läuft Jam auch auf Windows 9.x. Man kann es, genau wie make, auch zusammen mit Autoconf verwenden. Jedoch ist das dank der Portabilität von Jam nicht immer nötig.

Ein Build-System ist für die automatische Übersetzung von Computerprogrammen zuständig. Es ruft unter verschiedenen Systemen die jeweiligen Compiler und Linker auf. Außerdem werden notwendige Dateien kopiert oder generiert. Oft wird auch eine automatische Installation/Deinstallation oder die Generierung eines Downloadpakets für Endnutzer angeboten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne