Peristase bedeutet in der Biologie die Gesamtheit der Einflüsse der auf einen Organismus einwirkenden Umwelt. Dabei soll von genetischen Einflüssen abgesehen werden.[1] Der Begriff ist abgeleitet von altgriechisch περίστασις ‚der Umstand‘, ‚Zustand‘, ‚die (äußere) Lage‘, ‚das Befinden‘, insbesondere die ‚schwierige Lage‘, aber auch ‚Prunkvolle Einrichtung‘, ‚Erscheinung‘, ‚Pracht‘,[2] vgl. Peristasis.