Pernell Whitaker
|
Daten
|
Geburtsname
|
Pernell Whitaker
|
Geburtstag
|
2. Januar 1964
|
Geburtsort
|
Norfolk (Virginia)
|
Todestag
|
14. Juli 2019
|
Todesort
|
Virginia Beach
|
Nationalität
|
Vereinigte Staaten US-amerikanisch
|
Kampfname(n)
|
Sweet Pea
|
Gewichtsklasse
|
Weltergewicht
|
Stil
|
Rechtsauslage
|
Größe
|
1,68 m
|
Reichweite
|
1,75 m
|
Kampfstatistik als Profiboxer
|
Kämpfe
|
46
|
Siege
|
40
|
K.-o.-Siege
|
17
|
Niederlagen
|
4
|
Unentschieden
|
1
|
Keine Wertung
|
1
|
Profil in der BoxRec-Datenbank
|
Medaillenspiegel
|
Olympische Sommerspiele
|
1 ×
|
0 ×
|
0 ×
|
Weltmeisterschaften
|
0 ×
|
1 ×
|
0 ×
|
Panamerikanische Spiele
|
1 ×
|
0 ×
|
0 ×
|
|
|
Pernell Whitaker (* 2. Januar 1964 in Norfolk, Virginia; † 14. Juli 2019 in Virginia Beach, Virginia) war ein US-amerikanischer Boxer, dessen Profikarriere von 1984 bis 2001 andauerte. Er war Weltmeister der IBF, WBC und WBA im Leichtgewicht, Weltmeister der IBF im Halbweltergewicht, Weltmeister der WBC im Weltergewicht und Weltmeister der WBA im Halbmittelgewicht. Er galt zeitweise als bester Boxer der Welt, ungeachtet der Gewichtsklassen (Pound for pound), und fand 2007 Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame.[1]
Bei den Amateuren gewann er unter anderem die Goldmedaille im Leichtgewicht bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles.
- ↑ Pernell Whitaker, IBHOF