Perth (Schiff, 1936)

HMAS Perth (D29)
Die Perth 1940
Die Perth 1940
Schiffsdaten
Flagge Australien Australien
bis 1939:
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen

bis 1939 HMS Amphion

Schiffstyp Leichter Kreuzer
Klasse modifizierte Leander-Klasse
Bauwerft Portsmouth Naval Dockyard, Portsmouth
Bestellung 1. Dezember 1932
Kiellegung 26. Juni 1933
Stapellauf 27. Juli 1934
Indienststellung 15. Juni 1936,
30. April 1939
Royal Australian Navy
Verbleib Am 1. März 1942 von japanischen Einheiten während der Schlacht in der Sundastraße versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 169 m (Lüa)
Breite 17 m
Tiefgang (max.) 5,8 m
Verdrängung 7270 ts Standard
9740 ts maximal
 
Besatzung 570 im Frieden
680 Mann im Krieg
Maschinenanlage
Maschine 6 Admiralty-Dreitrommel-Kessel
Parsons-Turbinen
Maschinen­leistung 74.000 PS (54.427 kW)
Höchst­geschwindigkeit 32,5 kn (60 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung

Gürtel –74 mm, Deck 102 mm,
Zwillingstürme 25 mm

Die HMAS Perth (D29) war ein nach der Stadt Perth benannter Leichter Kreuzer der Royal Australian Navy während des Zweiten Weltkriegs. Sie war einer von insgesamt drei modifizierten Kreuzern der Leander-Klasse, war als Amphion für die Royal Navy gebaut worden und 1939 als letztes Schiff dieser Untergruppe (nach Sydney und Hobart ex Apollo) auch an die australische Marine übergeben worden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne