Peter Camenzind

Peter Camenzind ist der Titel des ersten Romans[1] von Hermann Hesse. Der Bildungsroman mit autobiographischen Bezügen über einen Bauernjungen, der in die Stadt zieht und Dichter werden will, erschien 1903 als Vorabdruck in der Neuen Rundschau und 1904 in Buchform im S. Fischer Verlag und machte den Autor bekannt.

  1. Hesse lehnte allerdings die Bezeichnung „Roman“ für seine „Prosadichtungen“, wie er sie nannte, ab. Siehe dazu etwa seinen Aufsatz „Eine Arbeitsnacht“ von 1928. In: Gesammelte Werke 11, S. 80 ff.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne