Petit-Val | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungskreis: | Berner Jura |
BFS-Nr.: | 0716 |
Postleitzahl: | 2715 Châtelat 2715 Monible 2716 Sornetan 2748 Souboz |
Koordinaten: | 583206 / 236097 |
Höhe: | 843 m ü. M. |
Höhenbereich: | 586–1281 m ü. M.[1] |
Fläche: | 23,90 km²[2] |
Einwohner: | 484 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 20 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
21,7 % (31. Dezember 2023)[4] |
Gemeindepräsident: | Willy Pasche |
Website: | www.petit-val.ch |
![]() Souboz
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Petit-Val (deutsch auch Kleintal oder Kleinfelden[5]) ist eine am 1. Januar 2015 entstandene Fusionsgemeinde im Kanton Bern, Schweiz. Die im Verwaltungskreis Berner Jura gelegene Gemeinde wurde aus den vormals unabhängigen Gemeinden Châtelat (BFS-Nummer 0684), Monible (BFS-Nummer 0699), Sornetan (BFS-Nummer 0710) und Souboz (BFS-Nummer 0712) gebildet. Die neue Gemeinde erhielt die BFS-Nummer 0716. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Souboz.