Die Petschenegen (alttürkisch Beçenek, lateinisch Pacinacae oder Bisseni, griechisch Πετσενέγοι Petsenegoi, russisch Печенеги Pečenegi, ukrainisch Печеніги Pečenihy, ungarisch Besenyő) waren ein bedeutender oghusischer Stamm, der zu den Turkvölkern gehörte. Die Petschenegen stammen ursprünglich aus Zentralasien und waren Teil der Altaischen Sprachfamilie.[1]
Mahmud al-Kāschgharī erwähnte sie unter dem Namen Beçenek als einen der 24 oghusischen Stämme. Als Totemtier hatten sie einen Gerfalken. Ihr Stammesname bedeutet im Alttürkischen „der, der gut arbeitet und sich anstrengt“.