Peugeot 208 I

Peugeot
Bild
Bild
Peugeot 208 Active Dreitürer (2012–2015)
208

Verkaufsbezeichnung: 208
Produktionszeitraum: 2012–2019
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,6 Liter
(50–153 kW)
Dieselmotoren:
1,4–1,6 Liter
(50–88 kW)
Länge: 3962–3973 mm
Breite: 1739 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2538 mm
Leergewicht: 1110–1283 kg

Vorgängermodell Peugeot 207
Nachfolgemodell Peugeot 208 II
Crashtest-Ergebnisse[1]
Sterne im Euro NCAP-Crashtest 5 Sterne im Euro NCAP-Crashtest
Insassenschutz 88 % (32 Punkte)
Kindersicherheit 78 % (38 Punkte)
Fußgängerschutz 61 % (22 Punkte)
Aktive Sicherheit 83 % (8 Punkte)

Der Peugeot 208 I ist ein Kleinwagen des französischen Fahrzeugherstellers PSA Peugeot Citroën. Er ist der Nachfolger des Peugeot 207. Das Modell wurde im März auf dem Auto-Salon in Genf vorgestellt und kam am 21. April 2012[2] auf den europäischen Markt, zunächst mit Schrägheck und drei oder fünf Türen.[3] Im Juni 2015 erfuhren alle Modelle ein Facelift.[4] Im März 2019 wurde auf dem Genfer Auto-Salon das Nachfolgemodell 208 II vorgestellt.

  1. Wertung beim Euro NCAP-Crashtest (2012), (Memento des Originals vom 26. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.euroncap.com abgerufen am 17. Februar 2013.
  2. Peugeot setzt auf breites Wachstum. In: motorzeitung.de. 10. Februar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juni 2015; abgerufen am 10. Februar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/motorzeitung.de
  3. Peugeot 208: Schrumpfkur für den Kleinen. In: spiegel.de. 2. November 2011, abgerufen am 20. Januar 2012.
  4. Björn Tolksdorf: Etwas Mehr 208. MOTOR-TALK, 13. Mai 2015, abgerufen am 22. Juni 2015.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne