Peugeot | |
---|---|
![]() Peugeot Traveller (2016–2024)
| |
Traveller | |
Produktionszeitraum: | seit 2016 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Dieselmotoren: 1,5–2,0 Liter (70–130 kW) Elektromotor: 100 kW |
Länge: | 4606–5333 mm |
Breite: | 1920 mm |
Höhe: | 1877–1948 mm |
Radstand: | 2925–3275 mm |
Leergewicht: | 1587–2211 kg
|
Vorgängermodell | Peugeot Expert Tepee |
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2015)[1] | ![]() |
Der Peugeot Traveller ist ein im März 2016 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellter Van des französischen Autoherstellers Peugeot. Das Fahrzeug ist weitgehend baugleich mit dem Citroën Spacetourer, Toyota ProAce Verso und Opel Zafira Life, sowie seit 2022 mit dem Fiat Ulysse. Alle vier wurden von PSA Peugeot Citroën und Toyota gemeinsam entwickelt und sind weitestgehend optisch und technisch verwandt mit dem Citroën Jumpy 3, Peugeot Expert 3, Toyota Proace 2, Opel Vivaro C und Fiat Scudo 3. Gebaut werden alle Modelle bis auf den Opel bei Sevel Nord bei Lieu-Saint-Amand im Arrondissement Valenciennes. Der Citroën und der Peugeot wurden ab 2018[2] und der Opel ab 2019[3] zudem im russischen Kaluga gefertigt. Wegen Sanktionen in Folge des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde dort die Produktion 2022 eingestellt.[4] In der Modellhierarchie löst der Traveller den bis 2016 gebauten Peugeot Expert Tepee ab.