Als einen Pfeil bezeichnet man ein Symbol, bestehend aus einer Linie und einer an der Linie angebrachten Spitze. Bei Wappen siehe Pfeil und Bogen.
Die häufigste Funktion ist die Weganzeige. Es gibt jedoch viele verschiedene Pfeilsymbole, die in weiteren Zusammenhängen benutzt werden:
Die Verwendung symbolischer Pfeile zur Richtungsanzeige lässt sich seit dem 18. Jahrhundert belegen. Deutlich älter ist die Abbildung einer zeigenden Hand (Manikel, lat. „kleine Hand“) oder sogar eines Fußes.[1][2]