Pfosten-Riegel-Konstruktion

Grobes Schema einer Pfosten-Riegel-Konstruktion
Interbook Trier – Pr-Konstruktion mit innen liegenden Pressleisten und Türelement
Interbook Trier von innen

Eine Pfosten-Riegel-Konstruktion ist eine Konstruktionsmethode für Fassaden, mit der sich äußerst filigrane Glasfassaden herstellen lassen.

Der Lastabtrag erfolgt hierbei über die senkrechten Pfosten, an denen die horizontalen Riegel angeschlossen sind. Dabei erfolgt der Baukörperanschluss an den Rohbau häufig über Konsolen aus Stahl.

Neben den typischen Festverglasungen können auch Blechpaneele, Glaspaneele und viele weitere Elemente eingespannt werden. Gehalten werden die Füllungselemente durch horizontale und vertikale Pressleisten, die auf die Pfosten oder Riegel geschraubt und mittels Abdeckleisten verkleidet werden.

Als tragende Materialien kommen Stahl, Aluminium oder Holz zum Einsatz. Zwischen Fassadenfeldern und dem tragenden Fassadengerüst werden elastische Dichtungselemente verwendet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne