Pfrimm
|
Die Pfrimm in Worms
Die Pfrimm in Worms
|
Daten
|
Gewässerkennzahl
|
DE: 2392
|
Lage
|
Pfälzerwald
Rheinhessisches Tafel- und Hügelland
Vorderpfälzer Tiefland
Nördliche Oberrheinniederung
Deutschland
Nordpfalz
|
Flusssystem
|
Rhein
|
Abfluss über
|
Rhein → Nordsee
|
Gefasste Quelle
|
in der Nordpfalz nahe Sippersfeld 49° 32′ 18″ N, 7° 57′ 26″ O49.5383537.95731299
|
Quellhöhe
|
ca. 299 m ü. NHN[1]
|
Mündung
|
in Worms von links in den Rhein49.6608368.36598186Koordinaten: 49° 39′ 39″ N, 8° 21′ 58″ O 49° 39′ 39″ N, 8° 21′ 58″ O49.6608368.36598186
|
Mündungshöhe
|
ca. 86 m ü. NHN[2]
|
Höhenunterschied
|
ca. 213 m
|
Sohlgefälle
|
ca. 5 ‰
|
Länge
|
42,7 km[3]
|
Einzugsgebiet
|
246,383 km²[3]
|
Abfluss am Pegel Monsheim[4] AEo: 198 km² Lage: 15 km oberhalb der Mündung
|
NNQ (18.07.1964) MNQ MQ Mq MHQ HHQ (20.04.1962)
|
4 l/s 215 l/s 882 l/s 4,5 l/(s km²) 9,1 m³/s 126 m³/s
|
Durchflossene Stauseen
|
Pfrimmweiher (Pfrimmquelle) und drei weitere Wooge im Quellbereich, Pfrimmweiher (Worms)
|
Mittelstädte
|
Worms
|
Gemeinden
|
Breunigweiler, Dreisen, Marnheim, Albisheim, Zellertal, Wachenheim, Monsheim
|
Einwohner im Einzugsgebiet
|
ca. 100.000
|
Die Pfrimm zwischen dem Seebach im Norden und dem Eisbach im Süden.
Die Pfrimm zwischen dem Seebach im Norden und dem Eisbach im Süden.
|
Die Pfrimm ist ein 42,7 km[3] langer westlicher und linker Nebenfluss des Rheins im Donnersbergkreis, im Landkreis Alzey-Worms und in der kreisfreien Stadt Worms in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LANIS-Q.
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LANIS-M.
- ↑ a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
- ↑ Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2009 Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, S. 135, abgerufen am 7. März 2021 (PDF, deutsch).