Phanom Rung (vollständiger Name Prasat Hin Khao Phanom Rung, Thai: ปราสาทหินเขาพนมรุ้ง, Aussprache: [ ], etwa: Palast aus Stein auf dem Berg Rung, dabei heißt Phnom Rung auf Khmer etwa „Breiter Berg“) ist ein Tempelbezirk auf einem erloschenen Vulkan im heutigen Thailand, etwa 50 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Buri Ram gelegen.
Frühe Inschriften aus dem 7. oder 8. Jahrhundert deuten darauf hin, dass hier ein früher Tempel aus der Chenla-Periode stand. Im Wesentlichen stammt die Anlage aber aus dem 10. bis 12. Jahrhundert und ist der Angkor-Periode der Khmer-Kultur zuzuordnen. Der Ruinenkomplex von Phanom Rung, Prasat Mueang Tam und Plai Bat steht seit 2019 auf der Tentativliste für das UNESCO-Weltkulturerbe.[1]