Pharoah Sanders

Pharoah Sanders (Deutsches Jazzfestival 2013)

Pharoah Sanders, eigentlich Ferrell Sanders (* 13. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas; † 24. September 2022[1] in Los Angeles, Kalifornien), war ein amerikanischer Jazz-Musiker, Tenorsaxophonist und Multiinstrumentalist. Den Künstlernamen Pharoah verlieh ihm angeblich Sun Ra, mit dem er in New York Anfang der 1960er Jahre gemeinsam auftrat.[2]

  1. Nachruf. Süddeutsche Zeitung, 24. September 2022, abgerufen am 24. September 2022.
  2. In einem Gespräch mit Wolf Kampmann bestritt Sanders, dass Sun Ra ihn als erster „Pharoah“ genannt habe. „Irgendjemand schrieb mal, Sun Ra hätte mir meinen Namen gegeben. Das war eine völlig freie Erfindung. Ich habe nur eine ganz kurze Zeit mit Sun Ra zusammengespielt, und das war’s.“ vgl. Martin Laurentius: RIP: Pharoah Sanders. Jazz thing, 27. September 2022, abgerufen am 27. September 2022. Biograph John Szwed schrieb hingegen, dass Sun Ra ihn damals ermutigt habe, den Namen „Pharoah“ zu nutzen. Vgl. John Szwed: Space Is the Place: The Lives and Times of Sun Ra. Payback Press, Edinburgh 1997, S. 197.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne