|
Pharoahe Monch (2010) |
Chartplatzierungen Erklärung der Daten |
Alben[1] |
Internal Affairs
| | US | 41 | 06.11.1999 | (5 Wo.) | |
Desire
| | UK | 89 | 07.07.2007 | (1 Wo.) | |
| US | 58 | 14.07.2007 | (2 Wo.) | |
W.A.R. (We Are Renegades)
| | US | 55 | 09.04.2011 | (2 Wo.) | |
PTSD: Post Traumatic Stress Disorder
| | US | 102 | 03.05.2014 | (1 Wo.) | |
|
Singles[1] |
Simon Says
| | UK | 24 | 19.02.2000 | (2 Wo.) | |
| US | 97 | 23.10.1999 | (5 Wo.) | |
Light
| | UK | 72 | 19.08.2000 | (1 Wo.) | |
Oh No (mit Mos Def & Nate Dogg)
| | UK | 24 | 03.02.2001 | (4 Wo.) | |
| US | 83 | 23.12.2000 | (12 Wo.) | |
Got You
| | UK | 27 | 01.12.2001 | (5 Wo.) | |
The Life (mit Styles P.)
| | UK | 50 | 14.09.2002 | (2 Wo.) | |
Push
| | UK | 76 | 23.09.2006 | (1 Wo.) | |
Body Baby
| | UK | 96 | 30.06.2007 | (1 Wo.) | |
|
Pharoahe Monch (* 31. Oktober 1972 in Queens, New York; eigentlich Troy Donald Jamerson) ist ein US-amerikanischer Rapper.
Er ist bekannt für seine komplexen Reimschemen. Er war Mitglied der Crew Organized Konfusion und später Solokünstler bei dem Label Rawkus Records. Bekannt wurde er durch die Singles Simon Says und The Life (zusammen mit Styles P.).
- ↑ a b Chartquellen: UK US