Phenylendiamine | ||||||||
Name | o-Phenylendiamin | m-Phenylendiamin | p-Phenylendiamin | |||||
Andere Namen | 1,2-Diaminobenzol |
1,3-Diaminobenzol |
1,4-Diaminobenzol, C.I. 76060 | |||||
Strukturformel | ||||||||
CAS-Nummer | 95-54-5 | 108-45-2 | 106-50-3 | |||||
ECHA-InfoCard | 100.002.210 | 100.003.259 | 100.003.096 | |||||
PubChem | 7243 | 7935 | 7814 | |||||
Summenformel | C6H8N2 | |||||||
Molare Masse | 108,14 g·mol−1 | |||||||
Aggregatzustand | fest | |||||||
Kurzbeschreibung | farblose bis schwach rote Kristalle | |||||||
Schmelzpunkt | 102,1 °C[1] | 63 °C[2] | 140 °C[3] | |||||
Siedepunkt | 257 °C[1] | 284 °C[2] | 267 °C[3] | |||||
pKs1-Wert[4] (der konjugierten Säure BH+) |
4,74 | 4,98 | 6,2 | |||||
pKs2-Wert[4] (der konjugierten Säure BH+) |
0,6 | 2,41 | 2,67 | |||||
Löslichkeit | 54 g·l−1 (20 °C)[1] | 429 g·l−1 (20 °C)[2] | 40 g·l−1 (24 °C)[3] | |||||
mäßig bis gut löslich in Wasser, gut in organischen Lösungsmitteln | ||||||||
GHS- Kennzeichnung |
|
| ||||||
H- und P-Sätze | 301‐312+332‐317 319‐341‐351‐410 |
301+311+331‐317 319‐341‐410 |
301‐311‐331 319‐317‐410 | |||||
keine EUH-Sätze | keine EUH-Sätze | keine EUH-Sätze | ||||||
273‐280‐302+352 305+351+338‐308+310 |
261‐273‐280‐301+310 305+351+338‐311 |
280‐273‐304+340‐302+352 305+351+338‐309+310 | ||||||
MAK | Schweiz: 0,1 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Staub)[5] | |||||||
Toxizität | 720–1600 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[6] |
280 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[2] |
80 mg·kg−1 (LD50, Kaninchen, transdermal)[3] |
Die Phenylendiamine (auch Diaminobenzole; Abk. PPD oder PDA) sind chemische Verbindungen aus der Gruppe der aromatischen Amine und wichtige Ausgangsstoffe für viele organische Verbindungen. Sie bestehen aus einem Benzolring mit zwei Aminogruppen (–NH2). Durch unterschiedliche Anordnung dieser Gruppen ergeben sich drei Konstitutionsisomere: 1,2-Phenylendiamin (ortho-Phenylendiamin), 1,3-Phenylendiamin (meta-Phenylendiamin) und 1,4-Phenylendiamin (para-Phenylendiamin).
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GESTIS_o.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GESTIS_m.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GESTIS_p.