Phuwiangosaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterkreide (Valanginium bis Hauterivium)[1] | ||||||||||||
139,3 bis 130,7 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Phuwiangosaurus | ||||||||||||
Martin et al., 1994[2] | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Phuwiangosaurus („Echse von Phu Wiang“) war ein mittelgroßer sauropoder Dinosaurier (Sauropoda) aus der Gruppe der Titanosauria[2], der aus der Unterkreide (Valangium bis Hauterivium) von Südostasien (Thailand) stammt. Zu dieser Gattung zählt nur die Typusart Phuwiangosaurus sirindhornae.
Phuwiangosaurus konnte bis zu 19 Meter lang und 17 Tonnen schwer werden.[1] Wie alle Sauropoden war er ein Pflanzenfresser und bewegte sich vierbeinig fort.