Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Eine Picture Disc (engl. ‚Bildscheibe‘) ist eine spezielle Form der Schallplatte, bei der entgegen der gewöhnlichen schwarzen Farbe ein Bild auf der Oberfläche eingearbeitet ist. Die ersten Picture Discs erschienen Ende der 1960er Jahre als Weiterentwicklung von farbigen und transparenten Schallplatten. Picture Discs werden bis heute in kleinen Auflagen hergestellt.