Pier Aldo Rovatti

Pier Aldo Rovatti

Pier Aldo Rovatti (* 1942 in Modena) ist ein italienischer Philosoph. Er ist zusammen mit Gianni Vattimo Hauptvertreter der innovativen poststrukturalistischen Denkausrichtung des Schwachen Denkens ( pensiero debole), Herausgeber der 1951 von Enzo Paci gegründeten Zeitschrift aut aut[1] und emeritierter Professor für theoretische Philosophie an der Universität Triest. Daselbst leitet er auch das Labor für zeitgenössische Philosophie, in dem sich Nachwuchswissenschafter aus philosophischer Perspektive mit Themen der Zeit auseinandersetzen.[2]

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/autaut.saggiatore.it
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Dezember 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filolab.it

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne