Pimachiowin Aki | |
---|---|
UNESCO-Welterbe ![]()
| |
Felswand im Woodland Caribou Provincial Park | |
Vertragsstaat(en): | ![]() |
Typ: | Kultur/Natur |
Kriterien: | (iii)(vi)(ix)
|
Fläche: | 2.904.000[1] ha |
Pufferzone: | 3.592.000 ha |
Referenz-Nr.: | 1415
|
UNESCO-Region: | Amerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2018 (Sitzung 42) |
Pimachiowin Aki (ᐱᒪᒋᐅᐃᐧᓂᐊᑭ, übersetzt aus dem Ojibwe Land das Leben spendet) ist ein großes Biosphärenreservat und UNESCO-Welterbe, das in dem Gebiet der borealen Nadelwälder in Teilen von Ontario und Manitoba liegt. Es hat eine Fläche von rund 29.000 Quadratkilometern.[1] Am 1. Juli 2018 erklärte die UNESCO das Gebiet zum kombinierten Weltnatur- und Weltkulturerbe.[2]