Pincher Creek | ||
---|---|---|
Lage in Alberta | ||
Staat: | Kanada | |
Provinz: | Alberta | |
Region - Municipal District: |
Süd-Alberta - Pincher Creek No. 9 | |
Koordinaten: | 49° 29′ N, 113° 57′ W | |
Höhe: | 1130 m | |
Fläche: | 10,19 km² | |
Einwohner: | 3685 (Stand: 2016[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 361,6 Einw./km² | |
Zeitzone: | Mountain Time (UTC−7) | |
Gemeindenummer: | 0250[2] | |
Postleitzahl: | T0K … | |
Gründung: | 1898 (Erected as Village)[2] | |
Bürgermeister: | Don Anderberg | |
Website: | www.pinchercreek.ca | |
Pincher Creek ist eine Gemeinde im Südwesten der kanadischen Provinz Alberta, mit dem Status einer Kleinstadt (englisch Town).[2] Sie liegt in der Prärie rund 30 Kilometer östlich der Rocky Mountains und 210 km südlich von Calgary am gleichnamigen Fluss Pincher Creek, einen Nebenfluss des Oldman River. Die Kleinstadt liegt in der Region Süd-Alberta am Übergang von den kanadischen Rocky Mountains in die Ebenen des Palliser-Dreieck und ist Verwaltungssitz des Verwaltungsbezirks („Municipal District“) Pincher Creek No. 9
Im Umkreis von etwa 50 km ist Pincher Creek der größte Ort, weshalb er für die Region eine recht bedeutende Einkaufsstadt darstellt. Entstanden ist die Stadt aus einem Posten und einer Pferderanch, welche die North West Mounted Police hier 1878 errichtete, nachdem unter anderem mit den First Nation der Nitsitapii (Blackfoot)-Konföderation 1877 einer der Indianerverträge, der Treaty 7 (Vertrag 7) geschlossen wurde.