Als Pinholes (englisch für Nadellöcher) werden bezeichnet:
- In der Gusstechnik kleine, langgestreckte Gasblasen knapp unter der Oberfläche von Gussstücken, siehe Lunker.
- In der Fotografie werden feine Lochblenden Pinholes genannt.
- In der Gammastrahlen-Optik stellt der Pinhole-Kollimator aus Blei die technisch einfachste Lösung für geometrisch brauchbare Abbildungen mit dieser gefährlichen Strahlung dar, siehe Kollimatorblende
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.