Pioneer 1

Pioneer 1

Pioneer 1 beim Zusammenbau
NSSDC ID 1958-007A
Missions­ziel Bilder der MondoberflächeVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Betreiber National Aeronautics and Space Administration NASAVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Betreiber
Träger­rakete Thor-AbleVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Verlauf der Mission
Startdatum 11. Oktober 1958, 23:21 UTCVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe CCAFS LC-17Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum 13. Oktober 1958Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
 
11.10.1958 Start
 
13.10.1958 Beim vorzeitigen Eintritt in die Erdat­mosphäre verglüht

Pioneer 1 war eine US-amerikanische Raumsonde im Rahmen des Pioneer-Programms, sie war die erste Raumsonde, die von der am 29. Juli 1958 gegründeten Weltraumorganisation NASA gestartet wurde. Pioneer 1 sollte in eine Mondumlaufbahn einschwenken und Fernsehbilder der Mondoberfläche übermitteln.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne