Pippin (Italien)

Kaiser Karl (links) im Gespräch mit seinem Sohn Pippin von Italien, Facsimile einer Miniatur aus dem Liber legum des Lupus Ferrariensis, wahrscheinlich entstanden während seines Aufenthalts in Fulda 828/29–836 im Auftrag des Markgrafen Eberhard von Friaul, Biblioteca Capitolare zu Modena.

Pippin (* 777; † 8. Juli 810 in Mailand) war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten (später als erste einzig gültige) anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß bis zu seiner Taufe am 15. April 781 Karlmann. Mit seiner Erhebung zum Mitkönig wurde, womit diese Einrichtung zum ersten Mal erscheint, das Kind zugleich König von Italien.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne