Município de Piraquara Piraquara | |||
---|---|---|---|
Historisches Zentrum | |||
| |||
Koordinaten | 25° 27′ S, 49° 4′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 29. Januar 1890 (Vila) (135 Jahre) | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Paraná | ||
ISO 3166-2 | BR-PR | ||
Metropolregion | Curitiba | ||
Höhe | 897 m | ||
Klima | tropisch, Cfb | ||
Fläche | 227 km² | ||
Einwohner | 93.207 (2010[1]) | ||
Dichte | 410,5 Ew./km² | ||
Schätzung | 114.970 (1. Juli 2020)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 4119509 | ||
Postleitzahl | 83301-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 41 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | piraquara.pr (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Marcus Mauricio de Souza Tesserolli (2017–2020) | ||
Partei | PDT | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 1.222.237 Tsd. R$ 111.343 R$ pro Kopf (2017) | ||
HDI | 0,700 (hoch) (2010) | ||
Piraquara, amtlich portugiesisch Município de Piraquara, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Paraná der Região Sul. Im Volkszählungsjahr 2010 betrug die Einwohnerzahl 93.207 Piraquarenser. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2020 auf 114.970 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 227 km² leben.[1] Sie ist Teil der Metropolregion Curitiba, die Entfernung zur Hauptstadt Curitiba beträgt 22 km.