Piz Lagrev

Piz Lagrev

Piz Lagrev über dem Silsersee

Höhe 3165 m ü. M.
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Albula-Alpen
Dominanz 5,773 km → Piz Julier
Schartenhöhe 856 m ↓ Septimerpass
Koordinaten 775512 / 146373Koordinaten: 46° 26′ 45″ N, 9° 43′ 23″ O; CH1903: 775512 / 146373
Piz Lagrev (Kanton Graubünden)
Piz Lagrev (Kanton Graubünden)
Erstbesteigung R. Held mit Moritz Arpagaus, 9. Oktober 1875

Der Piz Lagrev mit dem Leg Grevasalvas von Nordwesten, aufgenommen vom Piz Neir.

Gipfelkreuz auf dem Piz Lagrev.

Der Piz Lagrev anhören/? (zu vorrömisch grava ‚Kies‘, rätoromanisch grava ‚Flussgeschiebe, feines Geröll in den Bergen‘)[1] ist ein 3165 m ü. M. hoher Berg südlich vom Julierpass in den Albula-Alpen im Schweizer Kanton Graubünden. Durch die Nähe zum 2284 m ü. M. hohen Julierpass ist er ein beliebter, einfach zu erreichender Skitourenberg.

  1. Andrea Schorta: Wie der Berg zu seinem Namen kam. Kleines Rätisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubündens. Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel 1988, ISBN 3-7298-1047-2, S. 96.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne