Piz da la Margna

Piz da la Margna

Silsersee, im Hintergrund der Piz da la Margna

Höhe 3158 m ü. M.
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Bernina-Alpen
Dominanz 2,55 km → Piz Fedoz
Schartenhöhe 273 m ↓ Furcella da la Margna
Koordinaten 776255 / 139305Koordinaten: 46° 22′ 55″ N, 9° 43′ 48″ O; CH1903: 776255 / 139305
Piz da la Margna (Bernina-Alpen)
Piz da la Margna (Bernina-Alpen)
Erstbesteigung Joh. Caviezel, Krättli, Robbi und Zuan, Juni 1857[1]
Normalweg Zuletzt über den Nordostgrat, der durch die Nordflanke oder die Ostflanke erreicht werden kann

Steinmann auf dem Piz da la Margna

Der Piz da la Margna anhören/? (3158 m ü. M.) ist ein Berg der Berninagruppe im Engadin im Schweizer Kanton Graubünden.[2] Er liegt südöstlich des Malojapasses und südlich des Silsersees. Der Piz da la Margna wird als die Schildwache des Oberengadins bezeichnet. Von Norden sieht er aus wie ein Schloss.[1] Vom Gipfel aus geniesst man eine prächtige Aussicht über die Seelandschaft des Oberengadins.

  1. a b Pierino Giuliani: Alpine Touren, Bündner Alpen. Bernina-Massiv und Valposchiavo. 6. Auflage. Band V. Verlag des SAC, 2007, ISBN 3-85902-212-1, S. 53–56.
  2. Karten der Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft (geo.admin.ch). Abgerufen am 17. Juli 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne