Piz Lavarela | ||
---|---|---|
Der Westgipfel befindet sich in der Bildmitte, knapp links dahinter der Hauptgipfel, rechts nach einer Scharte der Piz Cunturines | ||
Höhe | 3055 m s.l.m. | |
Lage | Östlich von St. Kassian, am Westrand der Fanes | |
Gebirge | Dolomiten, Fanesgruppe | |
Dominanz | 1,1 km → Piz Cunturines | |
Schartenhöhe | 170 m ↓ Lavarelascharte | |
Koordinaten | 46° 35′ 6″ N, 11° 58′ 16″ O | |
|
Der Piz Lavarela (auch Lavarela-Spitze, ladinisch Piz de Lavarela; die Schreibung erscheint auch in den Varianten Lavarella, La Varela oder La Varella, 3055 m s.l.m.) ist der nordwestliche Endpunkt des sich nach Südosten erstreckenden Bergmassivs, das sich vom westlich liegenden St. Kassian im Gadertal als gewaltige Felsmauer zeigt und das Tal von der östlich liegenden Fanes trennt. Durch die Lavarelascharte (2885 m) ist der Piz Lavarela von dem etwas höheren Piz Cunturines (3064 m) geschieden. Das gesamte Gebiet gehört zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags.