BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Plagne zu vermeiden. |
Plagne (dt. Plentsch) | ||
---|---|---|
![]() (dt. Plentsch) | ||
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Verwaltungskreis: | Berner Jura | |
Einwohnergemeinde: | Sauge | |
Postleitzahl: | 2536 | |
frühere BFS-Nr.: | 0440 | |
Koordinaten: | 588505 / 226387 | |
Höhe: | 862 m ü. M. | |
Fläche: | 7,47 km² | |
Einwohner: | 361 (31. Dezember 2013) | |
Einwohnerdichte: | 48 Einw. pro km² | |
Website: | www.plagne.ch | |
Karte | ||
Plagne ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Sauge im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz. Bis zum 31. Dezember 2013 war Plagne eine eigene politische Gemeinde. Am 1. Januar 2014 fusionierte diese mit der Gemeinde Vauffelin zur neuen Gemeinde Sauge. Der frühere deutsche Name Plentsch wird regional noch verwendet und im Alltag Pläntsch geschrieben.