Platani | ||
Mündung des Platani bei Heraclea Minoa | ||
Daten | ||
Lage | Sizilien | |
Flusssystem | Platani | |
Quellflüsse | zwei in den Sikanischen Bergen | |
Quellhöhe | ca. 1100 m s.l.m. | |
Mündung | bei Herakleia Minoa in die Straße von SizilienKoordinaten: 37° 23′ 46″ N, 13° 16′ 20″ O 37° 23′ 46″ N, 13° 16′ 20″ O
| |
Länge | 103 km | |
Verlauf des Platani |
Der Platani ist ein Fluss in Sizilien. Er hat zwei Quellflüsse in den Sikanischen Bergen: Einer entspringt bei Santo Stefano Quisqina und durchquert das Gebiet von Castronovo di Sicilia, der andere entspringt in der Nachbargemeinde Lercara Friddi.
Entsprechend nennt man sie auch Platani von Castronovo und Platani von Lercara Friddi. Sie fließen an der Grenze des Freien Gemeindekonsortiums Agrigent und der Metropolitanstadt Palermo zusammen.
Der vereinte Platani fließt dann noch 84 km bis zum Meer. Er durchquert das Freie Gemeindekonsortium Agrigent und bildet streckenweise die Grenze zwischen den Freien Gemeindekonsortien Agrigent und Caltanissetta. Er mündet beim Naturschutzgebiet Capo Bianco in der Nähe der archäologischen Fundstätten von Herakleia Minoa in die Straße von Sizilien.