Platysuchus

Platysuchus

Fossil von Platysuchus multiscrobiculatus

Zeitliches Auftreten
Unterjura (Toarcium)
182,7 bis 174,1 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Crocodylomorpha
Thalattosuchia
Teleosauroidea
Teleosauridae
Teleosaurinae
Platysuchus
Wissenschaftlicher Name
Platysuchus
Westphal, 1961
Arten
  • Platysuchus multiscrobiculatus

Platysuchus (altgr. platýs „breit“, souchos „Krokodil“) ist eine Gattung ausgestorbener Meereskrokodile aus dem Unterjura von Westeuropa.[1] Es sind zwei Skelette aus dem Posidonienschiefer aus Deutschland sowie ein Schnauzenrest aus Luxemburg bekannt. Die einzige benannte Art ist Platysuchus multiscrobiculatus.[2]

  1. Westphal, F. (1961). Zur Systematik der deutschen und englischen Lias-Krokodilier. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 113, 207-218.
  2. Johnson, M.M., Young, M.T., Brusatte, S.L. (2020). The phylogenetics of Teleosauroidea (Crocodylomorpha, Thalattosuchia) and implications for their ecology and evolution. PeerJ, 8, e9808. doi:10.7717/peerj.9808

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne