Marktgemeinde Podersdorf am See
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Burgenland | |
Politischer Bezirk: | Neusiedl am See | |
Kfz-Kennzeichen: | ND | |
Fläche: | 41,73 km² | |
Koordinaten: | 47° 51′ N, 16° 50′ O | |
Höhe: | 121 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.177 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 7141 | |
Vorwahl: | 02177 | |
Gemeindekennziffer: | 1 07 18 | |
NUTS-Region | AT112 | |
UN/LOCODE | AT PAS | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 2 7141 Podersdorf | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeisterin: | Michaela Wohlfart (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022) (21 Mitglieder) |
||
Lage von Podersdorf am See im Bezirk Neusiedl am See | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Podersdorf am See (ungarisch Pátfalu)[1] ist eine Marktgemeinde mit 2177 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) am Ostufer des Neusiedler Sees im nördlichen Burgenland.
Der Ort ist das Zentrum des Tourismus im Seewinkel mit einem Strandbad am Neusiedler See. Die Bewohner forcierten Tourismus und Weinbau, sodass Podersdorf nun die meisten Besucher im Burgenland vorweisen kann. Der Ort hat Anteil am Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und wird von Ornithologen und anderen Naturliebhabern geschätzt. Die geschützte pannonische Landschaft und die zahlreichen örtlichen Heurigen dienen Radfahrern und Wanderern als Ausflugsziele.