Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel verwendet nur eine Quelle. Diese Quelle ist nicht nur unzuverlässig, sondern enthält auch die meisten Informationen nicht, auf die sich der Artikel beruft. Auch die Neutralität ist betroffen. Bitte verwenden Sie die englische Version des Artikels, um sowohl die Quellen als auch die Neutralität zu verbessern. w:en:1947_anti-Jewish_riots_in_Aden
Jemenitisch-jüdische Familie auf dem Weg zu einem Flüchtlingslager.
Es begann am 3. Dezember 1947 mit dem Brandanschlag auf ein jüdisches Gebäude in Aden durch einen wütenden muslimischen Mob und richtete sich dann gegen die gesamte jüdische Einwohnerschaft der Stadt. Die antijüdisch motivierten Gewaltaktionen kulminierten in einem blutigen Pogrom und weiteten sich zu Massakern aus, bei denen insgesamt 82 Juden getötet und 76 weitere verwundet wurden. Im Zuge dessen kam es auch zu einer breit angelegten Verwüstung der lokalen jüdischen Gemeinde Adens, was ihrer Jahrtausende alten Geschichte ein Ende bereitete.