Poian Kézdiszentkereszt | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Covasna | |||
Koordinaten: | 46° 4′ N, 26° 10′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 610 m | |||
Fläche: | 59,26 km² | |||
Einwohner: | 1.647 (1. Dezember 2021[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 527140 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 67 | |||
Kfz-Kennzeichen: | CV | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Poian, Belani | |||
Bürgermeister : | Endre Páll (UDMR) | |||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 10 loc. Poian, jud. Covasna, RO–527140 | |||
Website: |
Poian (ungarisch Kézdiszentkereszt) ist eine Gemeinde im Kreis Covasna in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Poian ist auch unter den veralteten Bezeichnungen Polian und Poiana, und den ungarischen Kézdipolyán und Poján bekannt.[3]