Politiets Efterretningstjeneste — PET — | |
---|---|
![]() | |
Stellung der Behörde | Nachrichtendienst |
Aufsichtsbehörde(n) | Justitsministeriet |
Bestehen | Seit 1939 |
Entstanden aus | Sikkerhedspolitie |
Hauptsitz | Søborg, Dänemark |
Koordinaten | 55° 44′ 45,8″ N, 12° 29′ 35″ O |
Chefen for PET | Finn Borch Andersen |
Mitarbeiter | 800 Mitarbeiter |
Website | www.pet.dk |
Politiets Efterretningstjeneste (PET) ist der dänische Inlandsnachrichten- und Sicherheitsdienst, dessen Aufgabe es ist, Gefahren gegen Dänemark und die dänische Gesellschaft zu identifizieren und ihnen vorzubeugen. Er wurde 1939[1] unter dem Namen Sikkerhedspolitiet (SIPO) (dänisch für Sicherheitspolizei) gegründet und hat seinen Sitz in Søborg. Der PET untersteht nominell dem Justizministerium. Sein Etat betrug 2010 etwa 800 Millionen dänische Kronen, umgerechnet 107 Millionen Euro; er hat etwa 800 Mitarbeiter.[2] Leiter der Behörde (dänisch Chefen for PET) ist seit dem 1. Januar 2016 Finn Borch Andersen.[3]