Polen | |
![]() | |
Verband | Confédération Européenne de Volleyball (CEV) |
FIVB-Mitglied | seit 1947 |
Weltrangliste | Platz 26[1] |
Trainer | Jacek Nawrocki |
Homepage | Polski Związek Piłki Siatkowej |
Weltmeisterschaften | |
---|---|
Endrundenteilnahmen | 1952–1962, 1970–1978, 2002–2010, 2022 |
Bestes Ergebnis | 2. Platz 1952 |
Olympische Spiele | |
Endrundenteilnahmen | 1964, 1968, 2008, 2024 |
Bestes Ergebnis | Bronze 1964 und 1968 |
Europameisterschaft | |
Endrundenteilnahmen | 1949–1991, 1995– |
Bestes Ergebnis | Europameister 2003 und 2005 |
World Cup | |
Endrundenteilnahmen | 2003, 2007 |
Bestes Ergebnis | 6. Platz 2007 |
Nations League | |
Endrundenteilnahmen | 2018– |
Bestes Ergebnis | 3. Platz 2023, 2024 |
World Grand Prix | |
Endrundenteilnahmen | 2004–2017 |
Bestes Ergebnis | 6. Platz 2007 und 2010 |
Europaliga | |
Endrundenteilnahmen | 2014–2016 |
Bestes Ergebnis | 3. Platz 2014 |
(Stand: 11. September 2024) |
Die polnische Volleyballnationalmannschaft der Frauen ist eine Auswahl der besten polnischen Spielerinnen, die den polnischen Verband (Polski Związek Piłki Siatkowej) bei internationalen Turnieren und Länderspielen repräsentiert.