![]() |
300.000 |
![]() |
200.000 |
![]() |
300.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
1.000.000 |
![]() |
2.500 |
![]() |
5.000 |
![]() |
50.000 |
![]() |
3.000.000 |
![]() |
3.000 |
![]() |
8.000 |
![]() |
1.000.000 |
![]() |
2.000 |
![]() |
8.000 |
![]() |
1.000.000 |
![]() |
200.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
20.000 |
![]() |
3.000 |
![]() |
2.000 |
ehem. Jugoslawien f | 4.500 |
![]() |
1.000.000 |
![]() |
50.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
50.000 |
![]() |
200.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
8.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
3.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
50.000 |
![]() |
8.000 |
![]() |
100.000 |
![]() |
25.000 |
![]() |
100.000 j |
![]() |
2.000 |
![]() |
2.000 |
![]() |
300.000 |
![]() |
8.000 |
![]() |
5.000 |
![]() |
9.770.544 l |
![]() |
3.000 |
![]() |
3.000 |
![]() |
5.000 |
Auf Zypern, in China, in Costa Rica und in der Türkei wohnen je ca. 1.000 Polen.
Projekt von Monica Puerta de Pieslak bei Facebook in Zusammenarbeit mit der Regierungsorganisation „Wspolnota Polska“. Es werden nur Gemeinden ab 2.000 Polen hier aufgelistet.a v. a. in Buenos Aires. b Zensus 2011: Personen mit polnischem Migrationshintergrund[2]. Die Zahl der Personen mit ausschließlich polnischer Staatsbürgerschaft liegt bei 740.962 (2015)[3], zudem leben etwa 690.000 (2011) Personen mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit in Deutschland.[4] c 2.193 laut Volkszählung 2000 d Schätzwert 2006 aus www.PolskiDublin.com e 1.307 laut Volkszählung 2015[5] f Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien g 817.085 laut Volkszählung 2001 h 234.989 laut Volkszählung 2001 i laut Volkszählung 2002 j 51.968 laut Volkszählung 2001 k 144.100 laut Volkszählung 2001 m 396.000 laut Volkszählung 1999 |
Polonia ist die lateinische Bezeichnung für den Staat Polen und wird in der polnischen Sprache für die polnische Diaspora benutzt, die etwa 18–20 Mio. Menschen in der gesamten Welt umfasst.
Definitionsgemäß gehört zur Polonia jede außerhalb Polens lebende Person, die:
Das wichtigste Kriterium ist die eigene Herkunft oder die Herkunft der Vorfahren. Die betreffende Person muss hierbei nicht in Polen geboren worden sein. In einigen Quellen werden die Polen in den ehemaligen polnischen Ostgebieten nicht zur Polonia gezählt, da diese nicht aus Polen ausgewandert sind, sondern sich auf Grund von Grenzverschiebungen nach dem Zweiten Weltkrieg außerhalb des polnischen Staates wiederfanden.[6]