Pont de Villeneuve-le-Roi | ||
---|---|---|
![]() | ||
Nutzung | D 136 Straßenbrücke | |
Querung von | Seine | |
Ort | Villeneuve-le-Roi – Villeneuve-Saint-Georges | |
Konstruktion | Stahlbeton-Balkenbrücke | |
Gesamtlänge | 160 m | |
Breite | 14 m | |
Längste Stützweite | 78 m | |
Baubeginn | 1936 | |
Fertigstellung | 1939 | |
Planer | Henry Lossier | |
Lage | ||
Koordinaten | 48° 43′ 41″ N, 2° 26′ 38″ O | |
|
Die Pont de Villeneuve-le-Roi, ursprünglich Pont de Villeneuve-Saint-Georges nach dem Ort am anderen Ufer genannt, ist eine Straßenbrücke, die die Route départementale D136 zwischen Villeneuve-le-Roi und Villeneuve-Saint-Georges im Département Val-de-Marne über die Seine führt. Sie ist die einzige Brücke zwischen den beiden Orten.
Ihr Vorläufer war eine von Marc Seguin et frères 1843 errichtete Hängebrücke.[1]