Pontiac GTO

Pontiac GTO
Produktionszeitraum: 1964–1974
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Cabriolet, Coupé
Vorgängermodell: Pontiac LeMans, Pontiac Tempest

Der Pontiac GTO ist ein Automobil des US-amerikanischen Automobilkonzerns General Motors, das im Sommer 1964 unter der Automobilmarke Pontiac auf den Markt kam. Der GTO war anfänglich eine leistungsstarke Variante des Pontiac Tempest Le Mans. Ein Jahr später wurde der GTO ein eigenständiges Modell, das 1966 auf Grund seiner Fahrleistung (200 km/h Höchstgeschwindigkeit) und seines günstigen Preises 95.000-mal verkauft wurde.[1][2]

2003 wurde der Name für ein Modell auf Holden-Basis wiederbelebt.

  1. John Gunnell: Muscle car : mighty machines that ruled the road. Krause Publications, Iola, WI 2006, ISBN 0-89689-313-8.
  2. John Gunnell: Standard guide to American muscle cars : a supercar source book, 1960–2000. 3. Auflage. Krause Pub, Iola, WI 2002, ISBN 0-87349-262-5.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne