Popcorn Time

Popcorn Time

Logo
Basisdaten

Entwickler Federico Abad, Matías Fork et al.
Erscheinungsjahr 24. Februar 2014
Aktuelle Version 0.4.4
(14. April 2020)
Betriebssystem Linux, macOS, Windows, Android
Programmier­sprache HTML, JavaScript, NodeJS, CSS
Kategorie BitTorrent-Client / Peer-to-Peer
Lizenz GPL v3
deutschsprachig ja
https://github.com/popcorn-official

Popcorn Time ist ein plattformübergreifender, freie Software BitTorrent-Client, der einen integrierten Media-Player enthält. Die Anwendung bietet eine kostenlose Alternative zu abonnementbasierten Video-Streaming-Diensten wie Netflix. Popcorn Time verwendet sequenzielles Herunterladen, um Videos zu streamen, die von verschiedenen Torrent-Websites aufgelistet werden, und Tracker von Drittanbietern können auch manuell hinzugefügt werden. Die Legalität der Software hängt von der jeweiligen Rechtsprechung ab.

Nach seiner Gründung erhielt Popcorn Time schnell positive Aufmerksamkeit in den Medien, wobei einige die App aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit mit Netflix verglichen.[1] Nach diesem Popularitätsanstieg wurde das Programm am 14. März 2014 auf Druck der Motion Picture Association of America (MPAA)[2] von seinen ursprünglichen Entwicklern abrupt heruntergenommen. Seitdem wurde das Programm mehrere Male abgespaltet mit verschiedenen anderen Entwicklerteams wie Time4Popcorn und dem Butter Project, um das Programm instand zu halten und neue Funktionen zu entwickeln. Time4Popcorn gewann Berichten zufolge innerhalb von vier Monaten nach dem Start im Jahr 2014 Millionen von Nutzern und war der erste Fork, der Popcorn Time auf Android-Geräte brachte.[3] Im September 2014 wurde Time4Popcorn auf jailbroken Apple-Geräten und schließlich auch auf nicht jailbroken iOS-Geräten über ein Windows-Installationstool verfügbar.[4] Die iOS-Version wird nicht mehr unterhalten[5] allerdings wird in der FAQ eine baldige Veröffentlichung erwähnt, „sobald [ihre] Entwickler denken, dass es für die Welt bereit ist.“[6]

  1. Music Group Threatens Popcorn Time’s Blog Platform. Torrent Freak, abgerufen am 31. Januar 2015 (englisch): „wenn das 'Netflix für Piraten' feiert“
  2. Hollywood Tries to Crush Popcorn Time, Again – TorrentFreak. 19. Dezember 2014, abgerufen am 13. Januar 2023 (englisch).
  3. Jacob Kastrenakes, James Vincent: A brief history of Popcorn Time, the piracy service everyone’s watching. In: The Verge. The Verge, 23. Oktober 2015, abgerufen am 18. Juni 2020 (englisch).
  4. How Popcorn Time's Piracy App Is Sneaking Onto iPhones. In: Wired. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  5. popcorn-official/PopcornTimeTV. Popcorn Software, 26. November 2020, abgerufen am 27. Januar 2021 (englisch).
  6. Popcorn Time: Popcorn Time. In: PopcornTime.app. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2020; abgerufen am 27. Januar 2021 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/popcorntime.app

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne