Porsche | |
---|---|
Porsche 904 Carrera GTS
| |
904
| |
Verkaufsbezeichnung: | Carrera GTS |
Produktionszeitraum: | 1963–1965 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé, Roadster |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0–2,2 Liter (114–198 kW) |
Länge: | 4090–4113 mm |
Breite: | 1540 mm |
Höhe: | 1065 mm |
Radstand: | 2300 mm |
Leergewicht: | 570–650 kg
|
Vorgängermodell | Porsche 718 |
Nachfolgemodell | Porsche 906 |
Der Porsche 904, offiziell vertrieben als Carrera GTS, war ein Rennsportwagen der Porsche KG.[1] Das von 1963 bis 1965 produzierte Coupé hatte eine Freigabe nach der StVZO und durfte außer auf Rennstrecken auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden.
Der Wagen wurde 1964 bis 1966 vom Werksteam in der Sportwagen-Weltmeisterschaft und 1965 als speziell aufgebauter 904 Bergspyder[2] in der Europa-Bergmeisterschaft eingesetzt. Daneben fuhren viele Privatteams den Rennwagen ebenfalls in den beiden internationalen Rennserien und in nationalen Meisterschaften wie der Deutschen Automobil-Rundstrecken-Meisterschaft in der 2-Liter-GT-Klasse.
Der 904 gewann in der Markenweltmeisterschaft 1964 und 1965 die 2-Liter-GT-Wertung und 1964 außerdem die Prototypenklasse.[3]