Porsche | |
---|---|
![]() Der 918 Spyder auf der IAA 2013 in Frankfurt
| |
918 Spyder/918 RSR | |
Produktionszeitraum: | 2013–2015[1] |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé, Roadster |
Motoren: | Ottomotor: 4,6 Liter (447 kW) + Elektromotoren: 210 kW |
Länge: | 4645 mm |
Breite: | 1940 mm |
Höhe: | 1167 mm |
Radstand: | 2730 mm |
Leergewicht: | 1642 kg
|
Vorgängermodell | Porsche Carrera GT |
Unter der Typenbezeichnung Porsche 918 hat der Sportwagenhersteller Porsche bislang zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte vorgestellt, die beide als Hochleistungs-Mittelmotor-Fahrzeuge mit Hybridantrieb ausgelegt sind.
Der 918 Spyder ist ein zweitüriger und zweisitziger Supersportwagen mit einer Roadster-Karosserie. Er wurde am 1. März 2010 beim Genfer Auto-Salon vorgestellt, die Markteinführung war im November 2013. Der Grundpreis lag bei 768.026 Euro,[2] für gewichtsoptimierte Fahrzeuge mit Weissach-Paket bei 839.426 Euro.[3] Die Produktion des auf 918 Exemplare limitierten Modells wurde am 19. Juni 2015 eingestellt.[1] Der 918 Spyder soll jedoch weiterhin als Impulsgeber für technische Entwicklungen dienen. Dabei wird der Schwerpunkt insbesondere auf der Weiterentwicklung des Antriebskonzepts liegen, bestehend aus zwei Elektromotoren und einem Verbrennungsmotor.[4]
Der 918 RSR ist eine auf dem Spyder basierende Studie eines Rennwagens mit Komponenten der Antriebstechnik aus dem Porsche 997 GT3 R Hybrid. Der RSR wurde im Januar 2011 auf der Detroiter North American International Auto Show vorgestellt.
Für das Design war Michael Mauer[5] verantwortlich. Der damalige Porsche-Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer wurde für das Auto von dem Automagazin Top Gear als „Mann des Jahres 2010“ ausgezeichnet.[6]