BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Port zu vermeiden. |
Port | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungskreis: | Biel/Bienne |
BFS-Nr.: | 0745 |
Postleitzahl: | 2562 |
Koordinaten: | 585686 / 218426 |
Höhe: | 448 m ü. M. |
Höhenbereich: | 426–607 m ü. M.[1] |
Fläche: | 2,46 km²[2] |
Einwohner: | 3898 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 1585 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
14,0 % (31. Dezember 2023)[4] |
Gemeindepräsident: | Simon Loosli (SVP) |
Website: | www.port.ch |
Port BE
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Port (in einheimischer Mundart [ ])[5] ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Biel/Bienne des Kantons Bern in der Schweiz. Die politische Gemeinde, auch Einwohnergemeinde genannt, besteht nur aus dem gleichnamigen Dorf Port. Mit den gleichen Grenzen gibt es noch die Burgergemeinde Port. Die Gemeinde gehört zur Agglomeration der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne.