Porta Westfalica (Stadt)

Wappen Deutschlandkarte
Porta Westfalica (Stadt)
Deutschlandkarte, Position der Stadt Porta Westfalica hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 14′ N, 8° 55′ OKoordinaten: 52° 14′ N, 8° 55′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Minden-Lübbecke
Höhe: 70 m ü. NHN
Fläche: 105,22 km2
Einwohner: 36.594 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 348 Einwohner je km2
Postleitzahl: 32457
Vorwahlen: 0571, 05722, 05731, 05733, 05751, 05706
Kfz-Kennzeichen: MI
Gemeindeschlüssel: 05 7 70 032
Stadtgliederung: 15 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Kempstraße 1
32457 Porta Westfalica
Website: www.portawestfalica.de
Bürgermeisterin: Anke Grotjohann (Bündnis 90/Die Grünen)
Lage der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke
KarteMindenHüllhorstEspelkampBad OeynhausenLübbeckeRahdenPetershagenPreußisch OldendorfPorta WestfalicaHilleStemwedeNordrhein-WestfalenNiedersachsenNiedersachsenKreis HerfordKreis LippeNiedersachsenNiedersachsen
Karte

Porta Westfalica ([ˈpɔʁta vɛst'faːlikaAudiodatei abspielen, lateinisch für Westfälische Pforte) ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die heutige Stadt entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Als Stadtzentrum und Verwaltungssitz fungiert der Stadtteil Hausberge.

Der gewählte Name der neuen Kommune deutet auf ihre Lage am Weserdurchbruch Porta Westfalica hin, in dem die Weser durch das Gebirgstor zwischen dem Weser- und dem Wiehengebirge in die Norddeutsche Tiefebene übergeht.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 30. Januar 2025. (Hilfe dazu)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne