Postscheckamt

Ein Postscheckamt (abgekürzt PSchA, Mehrzahl: Postscheckämter / PSchÄ) führte seit 1909 die Konten der Teilnehmer im Postscheckverkehr einer zugeordneten Region in Deutschland. Davon zu unterscheiden ist ein Postsparkassenamt. Postscheckämter umfassten gewöhnlich ein größeres Wirtschaftsgebiet und wurden ab 1984 bei der Bundespost als Postgiroamt bezeichnet.

Sie gingen 1989 im Zuge der ersten Postreform zusammen mit den Postsparkassenämtern im neuen staatlichen Unternehmen Deutsche Bundespost Postbank auf. Dieses wurde seinerseits 1994 aufgrund der zweiten Postreform von 1994, dem Poststrukturgesetz, als Deutsche Postbank AG privatisiert, die bis 2018 existierte, als sie zur Marke der Deutschen Bank wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne