Poudre B war das erste praktische rauchschwache Schießpulver, das zwischen 1882 und November 1884[1] im Laboratoire Central des Poudres et Salpêtres in Paris entwickelt wurde.[2] Ursprünglich hieß es Poudre V, nach dem Namen des Erfinders Paul Vieille, wurde aber willkürlich in Poudre B (für französisch poudre blanche bzw. deutsch weißes Pulver, im Unterschied zu Schwarzpulver) umbenannt, um die deutsche Spionage abzulenken.[3] Poudre B wird aus 68,2 % nichtlöslicher Nitrocellulose, 29,8 % löslicher, mit Ether gelatinierter Nitrocellulose und 2 % Paraffin hergestellt. Poudre B besteht aus sehr kleinen, papierdünnen Flocken, die nicht weiß, sondern dunkelgrün-grau gefärbt sind. Poudre B wurde erstmals zum Laden der 8-mm-Lebel-Patronen verwendet, die 1886 für das Lebel-Gewehr herausgegeben wurden.[4]