Das Prager Jesulein (tschechisch Pražské Jezulátko), auch Prager Jesuskind genannt, ist weltweit eines der bekanntesten Gnadenbilder Jesu. Es gilt als wundertätig und befindet sich in der Kirche Maria vom Siege (Kostel Panny Marie Vítězné) im Karmelitenkloster in Prag. Die 47 cm große bekleidete Figur stellt das Jesuskind im Alter von etwa drei Jahren dar. Es trägt eine Krone und hat die rechte Hand zum Segensgestus erhoben, während es in der linken den Reichsapfel als Symbol der Weltherrschaft hält. Die Holzfigur eines unbekannten Künstlers im Stil der Renaissance stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist mit einer farbigen Wachsschicht überzogen. Sein Gesichtsausdruck und die lockigen Haare weisen auf die Herkunft aus Spanien und den von dort eingeführten Jesuskind-Kult hin, der aus der Mystik der spanischen Karmeliten hervorging.